Gemeinschaftsgarten Tremonia | Start 2019
Laufzeit Start 2019
Aktionsfeld Urban Gardening & Farming
Förderung Bezirksvertretung Innenstadt-West
Leitung Christoph Richard
Kontakt c.richard@dieurbanisten.de
Das Unionviertel hat neben dem Westpark noch ein weiteres Naherholungsgebiet, den Tremoniapark. Ergänzend zu den Freizeitangeboten, die ein öffentlicher Park bietet, möchten wir in Zusammenarbeit mit der unmittelbaren Nachbarschaft, an der Kreuzung des Tremoniabogens und dem Leierweg, die den Park nach Süden hin zur Schnettkerbrücke abgrenzen, ein Gemeinschaftsgartenprojekt verwirklichen. Dazu stehen an dem genannten Ort ca. 250qm Grabeland zur Verfügung. Hier soll den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben werden ihr eigenes Beet anzulegen, selber Gemüse wachsen zu lassen und zu ernten. Aber auch an der Gestaltung eines Gartens mitwirken zu können, der für die gesamte Anwohnerschaft als Zugewinn an Lebensqualität und Umweltmitgestaltungsmöglichkeiten angesehen werden soll. Der Gemeinschaftsgarten bietet damit vergleichbares Umweltbildungs- wie Erholungspotenzial, zum Beispiel einen Schrebergarten u.ä. mit einer wesentlich niedrigeren Eintrittsschwelle.
In Zusammenarbeit mit der Anwohnerschaft sollen circa 30 kleinere Hochbeete aus Holz errichtet werden. An Terminen im Gartenjahr soll es kurze Workshops und Seminare zu diversen Themen im Bereich Gartenbau geben, neben dem fachgerechten Errichten von Hochbeeten und einer Wasserversorgung ohne die Verwendung von Trinkwasser, z.B. zum Thema Kompostwirtschaft, Stoffkreisläufe, Bodenökologie etc. Die fachliche Anleitung wird dabei durch einen in Praxis und Theorie erfahrenen Gartenbauingenieur Christoph Richard übernommen werden.
Der Gemeinschaftsgarten soll die bislang verwilderte Straßenecke Tremoniabogen/Leierweg in Hinblick auf Aufenthaltsqualität und Nachbarschaftsgemeinschaftsbildung gestalten und die Identifikation mit dem näheren persönlichen Lebensumfeld stärken. Durch die Initiative sollen TeilnehmerInnen ihre Kompetenz und Motivation gesunde Lebensmittel selbst herzustellen ausbauen. Davon abgesehen soll der Gemeinschaftsgarten die zwischenmenschliche Begegnung vor Ort vereinfachen und als Erweiterung der gärtnerischen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten im Tremoniapark verstanden werden.
Der Gemeinschaftsgarten Tremonia wird von der Bezirksvertretung Innenstadt-West gefördert. In Namen aller Nachbarn danken wir für die Unterstützung ohne die eine Umsetzung kaum möglich gewesen wäre.
Tolle Sache, es ist gut das Flächen die brach liegen nicht zuzementiert oder luxussaniert werden, wie hier in der Rhein Main Ebene.
Urban Gardening und Aquaponic ist eine Alternative um Bestände zu schonen, Transportketten abzukürzen bzw. zu minimieren, den Menschen qualitiv bessere Nahrung anstatt Massenproduktion aus der industrialisierten Erzeugerwirtschaft der monopolisierten Multikonzerne zu geben, Verpackungsmaterial einzusparen und den Bezug zur Natur in der Stadt zu verfestigen im Sinne von Lebensqualität und fortschrittlichen Zusammenleben.
Ich hoffe das im Pott gelingt, was in der Rhein Main Ebene unmöglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Eisenhut