Vortrag – Summer School “Urbanes Lernen”

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

📅 Mo, 24.08.2015, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
📍

Vortrag - Summer School "Urbanes Lernen"

Das Ruhrgebiet ist im Umbruch und hat viel Raum für neue Ideen. Welche das sein können und wie man selber Einfluss auf die Stadtplanung nehmen kann, wird Svenja Noltemeyer am 24.08. auf ihrem Vortrag im Rahmen der Summer School Urbanes Lernen der Zukunftsakademie NRW klären.

Öffentlicher Raum & Kulturelle Bildung – wie hängt das zusammen? Wie und unter welchen Bedingungen wird Öffentlicher Raum hergestellt und genutzt? Welche kulturellen Praktiken (künstlerisch, interventionistisch, partizipativ) der Aneignung und Aushandlung städtischer Räume und Themen gibt es? Inwieweit werden hier Lernprozesse initiiert? Wie können Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen im Stadtraum gestaltet sein? Und welche Ziele werden dabei verfolgt?

In einer einwöchigen Summer School habt Ihr die Gelegenheit, Euch diesen und eigenen Fragen aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Formaten zu nähern. Dabei stehen insbesondere Fragen zum Umgang mit Diversität, gesellschaftlichen Schieflagen, Macht- und Herrschaftsverhältnissen, zu Möglichkeiten partizipativen Handelns und Lernens, aber auch zu Widersprüchen kultureller Bildungsprozesse im Öffentlichen Raum im Mittelpunkt. Ihr erhaltet Einblicke in den Diskurs sowie in die Praxis aktueller urbaner Praktiken und werdet von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen bei der Entwicklung eigener Projektideen unterstützt.

Teilnahme und Anmeldung

Die Summer School richtet sich an Studierende aller Fächer und Berufseinsteiger*innen aus NRW. Studierende der Ruhr-Universität Bochum erhalten im Optionalbereich 5 CPs. Leider ist die Summer School bereits ausgebucht. Anmeldungen für die Warteliste bitte an:post@zaknrw.de.

In Kooperation mit dem Lehr- und Forschungsbereich Sportpädogogik und Sportdidaktik der Ruhr-Universität Bochum

FLYER

PROGRAMM


📅 Weitere Termine

Offene Werkstatt – Zeit für deine Projekte!
📅 Do, 15.06.2023, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
🎫 Noch 5 Plätze frei


Offene Werkstatt – Zeit für deine Projekte!
📅 Fr, 16.06.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
🎫 Noch 4 Plätze frei


Graffiti Workshop – gestalte deine eigene Leinwand
📅 Do, 22.06.2023, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr


Repair Café für Kinder – repariere Spielzeug, Fahrräder, Kleidung
📅 Fr, 23.06.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr


Offene Werkstatt – Zeit für deine Projekte!
📅 Do, 29.06.2023, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
🎫 Noch 5 Plätze frei


Graffiti Workshop – gestalte deine eigene Leinwand
📅 Do, 29.06.2023, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr


3D und VR Workshop – Gestalte deine Stadt der Zukunft
📅 Mo, 10.07.2023 - Fr, 14.07.2023, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr


Street Art – entwirf ein gemeinsames Wandbild
📅 Mo, 17.07.2023 - Di, 18.07.2023, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
🎫 Noch 10 Plätze frei


Street Art – bringe Farbe an die Wand
📅 Mi, 26.07.2023 - Fr, 28.07.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
🎫 Noch 10 Plätze frei


Repair Café für Kinder – repariere Spielzeug, Fahrräder, Kleidung
📅 Fr, 28.07.2023, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr


Bauworkshop – Die Zukunftsplattform
📅 Mo, 31.07.2023 - Fr, 04.08.2023, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
🎫 Noch 10 Plätze frei


Nachhaltige Beauty selbermachen – Auch Jungs sind willkommen
📅 Mo, 31.07.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr


Nachhaltige Beauty selbermachen – Auch Jungs sind willkommen
📅 Di, 01.08.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr


Nachhaltige Beauty selbermachen – Auch Jungs sind willkommen
📅 Mi, 02.08.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr


TRASH UP! Sommerfest 2023
📅 Sa, 19.08.2023, ganztags


Upcycling – Neues aus alten Fahrradschläuchen
📅 Sa, 19.08.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr


Siebdruck – Lieblingsstücke selber machen
📅 Sa, 19.08.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr