Zum Jubiläum haben wir unsere Mitglieder, Familien und Freund*innen, Wegbegleiter*innen und Kooperationspartner*innen eingeladen, zusammen einen schönen Tag bei uns zu verbringen. Dazu haben wir unsere mobilen Stadtmöbel auf dem Gelände des Union Gewerbehofs aufgebaut und mit Girlanden und Lichterketten eine schöne Atmosphäre geschaffen. Der Tag verlief ohne viel Pathos und großen Reden, dafür entspannt mit guten Gesprächen, leckerem Essen und Getränken, Musik und vielen netten Menschen.

2010 begann die Geschichte der Urbanisten mit einer Gruppe engagierter Menschen, die die Stadt nicht nur als Wohn- und Arbeitsort, sondern als Gestaltungsraum verstanden. Aus ersten kleineren Projekten – wie kreativen Zwischennutzungen von leerstehenden Räumen oder gemeinschaftlichen Bauaktionen – entstand nach und nach ein Verein, der heute fest in Dortmund verankert ist.

Der Stadtraum wurde dabei mal temporär, mal langfristig verändert und neu erlebbar gemacht. Was bleibt, sind nicht nur Orte, die wir gemeinsam mit den Menschen geschaffen haben und die bis heute gemeinschaftlich genutzt werden. Manchmal konnten wir dabei auch die einen oder anderen ermutigen, Dinge anders zu machen, Neues auszuprobieren oder den Blick auf die Stadt mit frischen Augen zu sehen.

Nachdem nach der Feierei wieder der Alltag eingekehrt ist, möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die uns in den letzten 15 Jahren unterstützt haben. Wir sind noch lange nicht am Ende und wollen auch in Zukunft unsere Stadt mitgestalten – mit euch, mit neuen Ideen und mit der gleichen Begeisterung, mit der wir damals angefangen haben.

Die Feier wurde von der Freiwilligenagentur Dortmund durch den Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement finanziell unterstützt.