Wir haben gute Nachrichten zu verkünden: Unser Projekt „Freiluft – Kreatives Stadtlabor im Unionviertel“ wurde von Soziokultur NRW bewilligt und kann nun umgesetzt werden. Gemeinsam mit starken Partner:innen und der Nachbarschaft werden wir einen offenen Freiluft-Ort für kulturelle Bildung, Begegnung und Mitgestaltung schaffen.

Rund um die Dorstfelder Brücke treffen unterschiedliche Lebenswelten aufeinander. Es gibt viele aktive Initiativen und Einrichtungen, jedoch gab es bisher keinen zugänglichen, gestaltbaren Außenraum für alle, vom Kita-Kind bis zur Seniorin. Freiluft schließt diese Lücke und dient als offener Treffpunkt, Werkstatt und Bühne.

In einem offenen Beteiligungsprozess mit Organisationen und Menschen aus unserer direkten Nachbarschaft im Unionviertel sammeln wir Wünsche, Bedarfe und Nutzungsideen. Auch der Bau wird partizipativ gestaltet: Alle, die Lust haben, mitanzupacken, sind in der Bauwoche im Herbst herzlich willkommen. Wenn das Freiluft fertiggestellt ist, weihen wir es mit ersten Bespielungen ein und testen unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten.

So soll das Freiluft ein Ort für Kinder und Jugendliche, Familien, Nachbar:innen, Kultur- und Kreativschaffende, Schulen und Kitas, Vereine und soziale Träger – kurz: für alle, die Lust auf Mitgestaltung, Lernen und Begegnung haben – werden.

 

.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen und von Soziokultur NRW