UrbanOase macht Winterpause – Ein kurzer Rückblick

UrbanOase macht Winterpause – Ein kurzer Rückblick

Von Mai bis November konnten wir im Gemeinschaftsgarten UrbanOase mit vielen kleinen und großen Helfern unsere ersten Erfahrungen sammeln. Zahlreiche Gärtnertage, Treffen und Workshops liegen hinter uns und haben uns alle bereichert. Wir haben einiges gelernt über das Leben der Pflanzen, über Kompost, Konservieren, Beerenobst und über fleißige Bienen.

Der Dank der Projektleiter geht an alle motivierten Mitmacher und Workshopleiter, die dem Projekt so viel leben eingehaucht haben. Ihr seid super!

Wo wird es nächstes Jahr hingehen? Es hat sich eine Gruppe an Gärtnern gebildet, die motiviert ist, weiterzumachen. Das Thema Urbanes Gärtnern hat in den letzten Monaten in Dortmund und Umgebung sehr viel Aufmerksamkeit genossen. Uns erreichten zahlreiche Anfragen für ein Interview oder Gespräch von Interessierten, die in ihrem Stadtteil / ihrer Stadt ebenfalls ein solches Projekt gründen möchten. Das ist eine tolle Entwicklung, über die wir uns sehr freuen. Und es zeigt, dass da noch vieles passieren wird. Bis nächstes Jahr!

Vorträge zum Thema "Urbanes Grün"

Vorträge zum Thema "Urbanes Grün"

Der Informationskreis für Raumplanung lädt zum diesjährigen Treffen der Regionalgruppe NRW am 12. November 2012 ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut für Landes- Stadtentwicklungsforschung statt und bietet Raum für fachlichen Austausch zu städtebaulichen und raumplanerischen Themen. Gäste wie Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Inhaltlich wird es bei dieser Veranstaltung um Urbanes Grün in der
integrierten Stadtentwicklung, den Umgang mit den städtischen Freiräumen
und ihren Beitrag zum Klimawandel gehen. Dazu werden aus dem Kontext
eines Forschungsprojekts von Wissenschaftlern des ILS und der Leibniz
Universität Hannover Fachvorträge gehalten, die zur Diskussion in der
Regionalgruppe anregen sollen.

Um eine Anmeldung per Mail an info at ifr-ev de oder telefonisch unter 0231 / 759570
wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos! Näheres zum Programmablauf finden sie hier: Urbanes Grün

Klimakorso Dortmund am 21.09.

Klimakorso Dortmund am 21.09.

Am Freitag, 21. September 2012 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr der Klimakorso in der Dortmunder Innenstadt statt. Der Korso steht ganz unter dem Motto: Klima zum Anfassen. Viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein zeigen die Vielfalt im Klimaschutz auf. Die UrbanOase ist auch dabei und lädt alle Besucher zum Mitpflanzen ein. So wird „dortmund – Klima ist heimspiel“ lebendig.

Beim Klima Korso erwarten euch sieben Stationen voller Informationen und Spass am Klimaschutz. Themen: Klimafreundliche Mobilität, Nachhaltiger Konsum, Klimaanpassung / Urban Gardening. Kommt einfach vorbei!

Die genauen Standorte sowie weitere Infos gibt es hier: Klimakorso Dortmund

Workshop Bienen und Imkern

Workshop Bienen und Imkern

Uhrzeit hat sich geändert. Es geht schon um 11 Uhr los!

Auf Grund der hohen Nachfrage hat sich Rolf dazu bereit erklärt, einen 2. Bienenworkshop zu geben. Wer also beim ersten Mal nicht dabei sein konnte, der hat jetzt die Möglichkeit, einen Blick in das Leben der Bienen zu werfen und interessante und wichtige Dinge über das Imkern zu erfahren.

Die UrbanOase in der Rheinischen Straße organisiert am 30.09. um 11 Uhr den voraussichtlich letzten Workshop in diesem Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos!

Zur Veranstaltung