2. Juli 2013 | Presse
Die Rheinsche Straße Zeitung schreibt über unser Insektenhotel-Projekt:
Im Rahmen der Workshopreihe “Insektenhotels für dein Quartier haben sich rund zehn Kinder mit Käfern, Schmetterlingen und Wildbienen auf theoretischer und praktischer Ebene auseinandergesetzt.
Hier gibt es den Artikel als PDF zum Download.
27. Juni 2013 | Presse
Die Ruhrnachrichten schreiben über die Mobile Bücherstation:
Ab jetzt können die Kinder aus dem Unionviertel kostenlos Bücher lesen, anschauen, sich ausleihen oder ohne Leihfrist gegen andere Bücher austauschen.
Artikel als PDF zum Download
25. Juni 2013 | Presse
Die Ruhrnachrichten schreiben über den Jugendkongess im MKK, an dem wir teilnahmen:
Politische Entscheidungen kranken häufig daran, nicht langfristig gedacht zu sein. (…) Doch es gibt immer wieder Versuche, diesen Kreislauf zu druchbrechen.
Artikel als PDF zum Download
1. Juni 2013 | Presse
In der RaumPlanung erschien ein Artikel über das Projekt Energieverteiler:
In städtischen Gebieten sind Steuerungs- und Verteilerkästen tausendfach vorhanden. Die äußere Gestaltung variiert zwischen einfarbigen Anstrichen, kommerzieller Werbung oder illegalen Graffitis und Aufklebern. In einigen Städten werden diese Objekte von den Eigentümern auch für künstlerische Gestaltungsaktionen freigegeben.
23. Mai 2013 | Presse
Auf der Internetseite der Kath. Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet heißt es über die Mobile Bücherstation:
Die erste mobile Bücherstation ist heute vor dem KIVI im Unionsviertel eröffnet worden. “Getreu dem Motto ‘Nimmste eins, bringste eins’, können die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil hier zukünftig Bücher kostenlos lesen, anschauen und mitnehmen”.
Link zum Artikel im Netz
15. Jan. 2013 | Presse
Die Ruhrnachrichten schreiben über die Birds Bar:
Stolz sind die “Jungarchitekten” der Vogelfutterhäuschen. Am Montagnachmittag wurde eines von sechs Futterhäuschen an der Adlerstraße im Quartier Rheinische Straße aufgestellt.
Artikel als PDF zum Dowenload
5. Jan. 2013 | Presse
Das MieterForum schreibt über unseren Verein:
Bilder, Fotos, eine originelle Deko: die eigenen vier Wände zu verschönern ist eine Selbstverständlichkeit. Der öffentlliche Raum dagegen – Straßen, Plätze, Grünflächen – wird meist einfach hingenommen. “Die Urbanisten”, ein Verein von jungen Stadtplaneren, Pädagogen, Künstlern, Journalisten und vielen weiteren kreativen Köpfen, will dies ändern. Ambitioniert und gemeinsam mit den Bürgern.
Artikel als PDF zum Download
12. Nov. 2012 | Presse, Urban Gardening & Farming
Die Münsterland Zeitung schreibt über die UrbanOase:
Die Urbanisten sind ein Verein, der gemeinsam mit Anwohnern vor Ort vernachlässigte städtische Lebensräume verbessern will. Im Unionviertel hat der Verein bereits deutliche Spuren hinterlassen.
Hier findet ihr den Artikel im Netz
12. Nov. 2012 | Presse
Die Münsterland Zeitung schreibt über die UrbanOase:
Die Urbanisten sind ein Verein, der gemeinsam mit Anwohnern vor Ort vernachlässigte städtische Lebensräume verbessern will. Im Unionviertel hat der Verein bereits deutliche Spuren hinterlassen.
Link zum Artikel im Netz
11. Nov. 2012 | Urban Gardening & Farming, URBANISTEN
Von Mai bis November konnten wir im Gemeinschaftsgarten UrbanOase mit vielen kleinen und großen Helfern unsere ersten Erfahrungen sammeln. Zahlreiche Gärtnertage, Treffen und Workshops liegen hinter uns und haben uns alle bereichert. Wir haben einiges gelernt über das Leben der Pflanzen, über Kompost, Konservieren, Beerenobst und über fleißige Bienen.
Der Dank der Projektleiter geht an alle motivierten Mitmacher und Workshopleiter, die dem Projekt so viel leben eingehaucht haben. Ihr seid super!
Wo wird es nächstes Jahr hingehen? Es hat sich eine Gruppe an Gärtnern gebildet, die motiviert ist, weiterzumachen. Das Thema Urbanes Gärtnern hat in den letzten Monaten in Dortmund und Umgebung sehr viel Aufmerksamkeit genossen. Uns erreichten zahlreiche Anfragen für ein Interview oder Gespräch von Interessierten, die in ihrem Stadtteil / ihrer Stadt ebenfalls ein solches Projekt gründen möchten. Das ist eine tolle Entwicklung, über die wir uns sehr freuen. Und es zeigt, dass da noch vieles passieren wird. Bis nächstes Jahr!
17. Okt. 2012 | Presse
Die Rheinische Straße Zeitung schreibt über das Projekt Energieverteiler:
“Während unsere viertägigen Arbeit kamen immmer wieder Bewohner der umliegenden Häuser vorbei um den Fortschritt zu begutachten und auch über die nächsten Schritte zu rätseln.”
Den Artikel gibt es als PDF zum Download
24. Sep. 2012 | URBANISTEN
Die Urbanisten laden gemeinsam mit der Stadt Dortmund zum spielen und toben im Westpark. Auf Grund der Umbaumaßnahmen am Spielplatz wartet ein einzigartiges wöchentliches Spielprogramm für Kinder ganz in der Nähe des Spielplatzes. Falls es regnen sollte, gehen wir in das Gemeindehaus der Suitbertus Kirche (Annenstr. 16), 100m weiter.
Heute stehen auf dem Programm:
– STROMKASTENGESTALTUNG
– Bewegungsspiele
– Spielgeräteverleih
– Bewegungsangebot
Kommt vorbei, leiht euch tolle Spielgeräte aus, baut mit uns Instrumente, lernt balancieren, gärtnern und und und. Falls ihr es heute nicht schafft, vielleicht an einem anderen Termin?
…immer Dienstags von 15 Uhr bis 18 Uhr…

Wir freuen uns auf euch.
💬 Neueste Kommentare