Letzte Woche haben wir nach einem Auschreibungsverfahren einen kleinen Auftrag für die Stadt im Unionviertel an der Übelgönne umgesetzt. Vielen Dank an unsere Unterstützer der Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Dortmund, die uns bei der Vorbereitung tatkräftig unterstützt haben.
🆕 Aktuelle Artikel
- Gestalte mit uns das Wochenende der Vielfalt bei der ersten Biennale der urbanen Landschaft 19. Mai 2022
- Gewächshäuser im Projekt ProGIreg endlich errichtet 4. Mai 2022
- Orte des Selbermachens gemeinsam gestalten – Unser LUZI Abschlussvideo 2. Mai 2022
- Experimentelle Stadt findet statt 11. April 2022
- Gold-Standards für Offene Werkstätten – Projektstart für “CoWiki reloaded” 7. April 2022
📅 Nächste Termine
- Do, 26.05.2022
Offene Werkstatt - Do, 02.06.2022
Offene Werkstatt - Do, 16.06.2022
Offene Werkstatt - Sa, 18.06.2022
Offene Werkstatt - Do, 23.06.2022
Offene Werkstatt
☸ Unser Online-Netzwerk
👥 Freunde & Partner
- Aquaponik-Manufaktur
- BFM
- Chaostreff Dortmund
- Critical Mass Dortmund
- Daniel Parlow
- disurban
- Festival n.a.t.u.r.
- Freiraumgalerie Halle (Saale)
- GeoMobile
- Haus Wiesmann
- HUkultur
- Informationskreis für Raumplanung
- Insane Urban Cowboys
- Janina Morgenstern
- KOBI e.V.
- Labsa e.V.
- Leerstandsmelder
- LutherLAB
- LUZI – Labor für urbane Zukunftsfragen und Innovation
- Machbarschaft Borsig11 e.V.
- Naturfelder
- Netzwerk X
- Neue Kolonie West e.V.
- ORG.Beratung Schulten & Weyland
- Speiseräume
- StadtBauKultur NRW
- Tamioe
- Theater Dortmund
- tOnbande e.V. / Rekorder
- Unionviertel Zeitung
- University meets Querenburg e.V.
- Urbanophil
- Utopiastadt
- VeloKitchen
- Zukunftsakademie NRW
- ZwischenZeitZentrale
💬 Neueste Kommentare