die Urbanisten
  • News
  • Termine
  • Aktionsfelder
  • Projekte
  • Angebote
  • Über uns

  • Unterstützen
  • Kontakt
Seite wählen

SEiSMiC-Forum in Berlin und Brüssel

12. Dez 2014 | URBANISTEN

Theatre de Vaudeville, Galerie de Roi, Brüssel

Theatre de Vaudeville, Galerie de Roi, Brüssel

Unter dem Titel “Societal Engagement in Science, Mutual learning in Cities” – kurz “SEiSMiC” – besuchten Julia, Yvonne, Svenja und Vilim am 15. und 16. Oktober die Humoboldt-Universität zu Berlin, um die Tätigkeiten der Urbanisten im deutschen SEiSMiC-Netzwerk zu präsentieren. Der Titel des Programms lautete „Urbanes Wissen. Zivilgesellschaft. Stadtpolitik“ und bestand neben der Präsentation einiger sozialer Raumunternehmen aus dem Ruhrgebiet und Berlin auch aus Stadtraumerkundungen verschiedener Initiativen in Berlin sowie aus Workshops in denen thematische Felder und die Entwicklung von Projektideen zur möglichen Zusammenarbeit mit den anderen nationalen Netzwerken auf europäischer Ebene identifiziert wurden. Das Institut für europäische Ethnologie der HU Berlin organisierte das Netzwerktreffen in Berlin und filterte gemeinsam mit den teilnehmenden Organisationen interessante Ideen für das anstehende Auftakttreffen in Brüssel. Ein ausführliches Protokoll des Treffens gibt es in nächsten Tagen hier nachzulesen:
https://www.euroethno.hu-berlin.de/forschung/drittmittelprojekte/seismic

Skizierte Ideen aus den 10 Netzwerken

Eindruck der Workshops

Am 24. und 25. November besuchten Carlos und Vilim die europäische Hauptstadt, um bei der Auftaktveranstaltung von SEiSMiC teilzunehmen und am Programm “Horizon 2020” der EU-Kommission im Bereich Forschung und Innovation mitzuarbeiten. Zusammen mit den 10 teilnehmenden Netzwerken aus 10 Ländern wurden erste Ideen und Projekte ausgetauscht und es bildeten sich Arbeitsgruppen, die über die Auftaktveranstaltung hinaus miteinander dezentral an bestimmten Themen arbeiten werden. Carlos ist der Mapping-Gruppe beigetreten, in der erarbeitet wird welche Informationen für soziale Innovationen auf Kartenbasis interessant sein könnten. Vilim ist der “Measuring Social Innovation: Social Value and Social Impact”-Gruppe beigetreten, in der es darum geht soziale Innovationen und deren Einfluss auf Städte messbar machen zu können. Alle Informationen zum Forum, zu den teilnehmenden Netzwerken und zum Programm gibt es hier seismicproject.eu

🆕 Aktuelle Artikel

  • Jugend findet Stadt – Ergebnisse eines Schüler*innenpraktikums bei den Urbanisten 27. März 2023
  • Trash Up! Sommerfestival 2023 – Rückblick auf Netzwerktreffen 2 und 3 6. März 2023
  • Cowiki reloaded – das Jahr im Überblick! 20. Dezember 2022
  • Nutzungskonzept für Klimagarten fertig 13. Dezember 2022
  • CoWiki Reloaded – Netzwerktreffen in Dresden 16.-18. 11.2022 1. Dezember 2022

💬 Neueste Kommentare

  • Petra Eickhoff bei Westgarten Dortmund
  • Martin Buhl bei Kooperative Gestaltung an der Martin-Niemöller-Schule in Riedstadt
  • Jan Bunse bei Aquaponik Unionviertel
  • dieter boele bei Aquaponik Unionviertel
  • Urban Gardening – un-fcking famous bei Urban Gardening & Farming

☸ Unser Online-Netzwerk

  • CoProGrün
  • die Urbanisten auf Facebook
  • die Urbanisten auf Instagram
  • die Urbanisten auf Twitter
  • die Urbanisten auf YouTube
  • HansaGrün
  • Leerstandsmelder Dortmund
  • Urbane Oasen – Gemeinschaftsgärten in NRW
  • Urbane Produktion
  • Watcraft – Wattenscheid produktiv entwickeln

👥 Freunde & Partner

  • Aquaponik-Manufaktur
  • BFM
  • Chaostreff Dortmund
  • Critical Mass Dortmund
  • Daniel Parlow
  • disurban
  • Festival n.a.t.u.r.
  • Freiraumgalerie Halle (Saale)
  • GeoMobile
  • Haus Wiesmann
  • HUkultur
  • Informationskreis für Raumplanung
  • Insane Urban Cowboys
  • Janina Morgenstern
  • KOBI e.V.
  • Labsa e.V.
  • Leerstandsmelder
  • LutherLAB
  • LUZI – Labor für urbane Zukunftsfragen und Innovation
  • Machbarschaft Borsig11 e.V.
  • Naturfelder
  • Netzwerk X
  • Neue Kolonie West e.V.
  • ORG.Beratung Schulten & Weyland
  • Speiseräume
  • StadtBauKultur NRW
  • Tamioe
  • Theater Dortmund
  • tOnbande e.V. / Rekorder
  • Unionviertel Zeitung
  • University meets Querenburg e.V.
  • Urbanophil
  • Utopiastadt
  • VeloKitchen
  • Zukunftsakademie NRW
  • ZwischenZeitZentrale
  • © Die Urbanisten 2023
  • Satzung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung