Skate Plaza Projekt mit T-Shirt Kauf unterstützen

Sie sind fertig, die „Create Your Skateplaza“ T-Shirts!  Eine gute Botschaft für alle Teilnehmer und Interessierte des Skateprojektes sowie der Skateboardschule. Das  Skateprojekt gibt es mittlerweile seit drei Jahren und ist mittlerweile fester Bestandteil des Stadtbildes. Die Projektkooperationspartner der Urbanisten sind die Skateboard-Initiative Dortmund e.V., das Büro für Kinder- und Jugendinteressen des Jugendamtes und das Dortmunder U.

Im Rahmen des Create Your Skate Plaza Projekts wurden dieses Jahr auch T-Shirts entworfen. Diese gibt es in schwarzer und in weißer Ausführung. Die T-Shirts wurden selbst bedruckt. #handmade

Die Größenauswahl reicht von S bis XL. Jedoch sind auf Grund der großen Nachfrage einige Größen schon fast vergriffen. Also ranhalten Leute, wenn ihr Interesse habt! Die Investition von 10€ pro T-Shirt lohnt sich. Die Qualität der Shirts ist hochwertig und der Erlös kommt dem Skate-Projekt zugute.

Eure Unterstützung ist uns und den Teilnehmern des Projekts wichtig. Wir freuen uns über jeden, der uns mit einem Kauf unterstütz! Dafür bekommt ihr ja auch ein stylisches T-Shirt zurück. Die Auswahl an verschiedenen Prints soll demnächst noch ausgeweitet werden.

Zukünftig soll es auch Urbanisten T-Shirts geben. Seid also gespannt auf noch weitere selbst designte und bedruckte Ausführungen des #Quartiersshirt. Die aktuellen Modelle sind bei TITUS in Dortmund, in der Skathalle Keuninghaus und im Urbansten Büro zu kaufen. Wir halten euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden und vergesst nicht, euch bei Interesse jetzt noch ein T-Shirt zu sichern.

 

Create Your Skateplaza auf den Ruhrgames 2017

Vom 15.- zum 18. Juni waren die Urbanisten und das Team von Skateaid mit den mobilen Rampen  und einer Minirampe vom im Stadion Rote Erde präsent. Alle die beim Zuschauen der Profis selbst Lust bekamen, konnten in unserem Skateparcours das Skaten unter professioneller Anleitung ausprobieren. Insbesondere die jüngere Generation (jüngster Teilnehmer: 20 Monate alt) sammelte erste Erfahrungen auf dem Skateboard. Schoner, Helme und Skateboards konnten kostenlos ausgeliehen werden.

Bei der Ausrichtung der richtigen Fußstellung bis zu den ersten Erfahrungen im Rampenfahren haben sich alle Teilnehmer und auch die Eltern als äußerst ehrgeizig erwiesen und hatten beim Lernen der ersten Moves eine Menge Spaß. Vielleicht standen da ein paar Profis der nächsten Generation das erste Mal bei uns auf dem Board! Am nächsten Tag hatten dann auch die Älteren noch einmal die Möglichkeit sich in einer Ü18-Session auf unserem Parcour auszuprobieren.

Rückblickend war es ein Wochenende mit einer super Stimmung und wir freuen uns über alle, die wir vom Skateboarding begeistern konnten!

Für alle Interessierten, die diese Möglichkeit bei den Ruhrgames verpasst haben, findet während der Sommerferien die Skateboardschule kostenfrei jeden Donnerstag und Sonntag zwischen 12.30 und 15.00 Uhr am Dortmunder U statt!

 

Skate-Schule am Dortmunder U startet im Juli

Für alle enthusiastischen Skaterinnen und Skater die ihr Können verbessern oder schon immer mal mit dem Skaten beginnen wollten, findet ab dem 30. Juli bis zum 17. August 2017 die Skateboard-Schule der Skateboardinitiative Dortmund am Dortmunder U statt. Die Termine sind immer Donnerstags und Sonntags zwischen 12.30 und 15.00 Uhr.

Der krönende Abschluss der Skate-Schule wird in diesem Jahr wieder eine Skate-Olympiade am 20. August sein, bei der alle Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen wie dem „Skateboard-Limbo“ oder dem „Death-Race“ gegeneinander antreten und tolle Preise gewinnen können.

Die Anmeldung erfolgt im Vorfeld über www.skate-in-do.de.

Unter 18-Jährige benötigen zur Teilnahme die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.

Alle wichtigen Informationen finden sich auch im Flyer.

Create Your Skateplaza 2.0 – Ergebnisse der Workshops, Skaten am U und Contest

Die Neuauflage unseres Projektes Create Your Skateplaza geht jetzt in die heiße Phase, und alles ist ein wenig größer als letztes Jahr. Förderer des Projektes sind in diesem Jahr neben der Bezirksvertretung Innenstadt West das Jugendamt Dortmund: Büro für Kinder- und Jugendinteressen und die Dortmunder Volksbank. Zusammen mit der Skateboardinitiative Dortmund wurden wieder Skaterampen gebaut, die zur sportlichen Betätigung auf den Vorplatz des Dortmunder U einladen.

Ende Juli starteten 21 TeilnehmerInnen in unseren Workshops zum Skaterampenbau und kreierten mehrere skatebare Elemente für den Vorplatz des Dortmunder U. An zwei Wochenenden wurden die Rampen geplant, die Materialien gründlich vorbereitet und schlussendlich zusammengebaut. Dafür war jede Menge Fleißarbeit notwendig, doch der Spaß kam auch nicht zu kurz. In lockerer Atmosphäre lernten sich die TeilnehmerInnen kennen und tauschten sich aus, z.B. beim gemeinsamen Grillen. Nebenbei wurden noch T-Shirts mit dem Create your Skateplaza 2.0 Logo bedruckt, alle TeilnehmerInnen durften sich eines der T-Shirts mitnehmen.

Nach Fertigstellung der Rampen wurden die Rampe dann vom Dietrich-Keuning-Haus mit einem Transporter des Jugendamtes zum Dortmunder U gebracht. Hierfür waren aufgrund des hohen Gewichts der Rampen zahlreiche Helfer notwendig, auch die WorkshopteilnehmerInnen packten kräftig mit an. Nachdem die Rampen am Dortmunder U ihren Standort am Dortmunder gefunden hatten, wurden sie in den letzten Wochen ausgiebig befahren. Die Rampen laden an allen Wochentagen zum freuen Skaten rein, zudem bietet die Skateboardinitiative bis Ende August an drei Tagen in der Woche eine Skateboardschule an. Pro Termin haben in den letzten Wochen bis zu 20 interessierte Skaterinnen mitgemacht. Die weiteren Daten in diesem Monat findet ihr unter Termine. Den Abschluss der Skateboardschule markiert die Skate-Olympiade am Sonntag, den 21.08.2016 von 12:30 bis 15:00 Uhr. Jeder kann mitmachen, die Anmeldung ist kostenlos und es gibt Sachpreise zu gewinnen.

Der Höhepunkt des Projektes folgt allerdings erst noch, denn am 27.08.2016 geht es richtig rund: Ein Skateboard-Contest mit mehreren Disziplinen und ein Longboardcontest locken ab 12:00 Uhr SkaterInnen und Neugierige zum Dortmunder U. Unsere Contest-Sponsoren Titus Dortmund, S.P.O.T Bochum, und Obtain sorgen für schöne Sachpreise. Das tagesfüllende Programm wird abgerundet vom zeitgleich stattfindenen Oneness Festival im Rahmen des Sommer am U.

Create Your Skateplaza 2.0 geht an den Start

Nach den positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr bauen und gestalten die Urbanisten und die Skateboardinitiative Dortmund auch in diesem Sommer wieder Skaterampen, die vom 25. Juli bis zum 27. August zum freien Skaten vor dem U einladen.

Bau und Gestaltung erfolgen an vier Workshop-Terminen im Juli mit allen interessierten SkaterInnen und HobbyschrauberInnen in der Skatehalle im Dietrich Keuninghaus Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund in Kooperation mit der Skateboardinitiative Dortmund e.V. Meldet euch dazu bitte an unter info@dieurbanisten.de.

Nebenbei bietet die Skateboardinitiative für alle Anfänger oder die, die es werden wollen, donnerstags und sonntags von 12.30 – 15.00 Uhr eine Skateboardschule an. Beim letzten Skateschuletermine gibt es am Ende eine Skateolympiade.

Am 27. August findet zudem eine Abschlussveranstaltung mit Contest und guter Laune parallel zum Hip-Hop Jam statt.

Keine aktuellen Veranstaltungen

Create your Skateplaza am Dortmunder U – Ein Rückblick

_DSC0146

Unser Projekt Create your Skateplaza hat in diesem Sommer den Vorplatz des Dortmunder U’s erfolgreich zu einem urbanen Treffpunkt für die gesamte Dortmunder Skateszene gemacht. Zusammen mit vielen Teilnehmern aus dem Quartier sowie aus Dortmund und Umgebung errichteten wir skatebare Kunstobjekte und gestalteten diese dann gemeinsam mit Farbe, Pinseln und Sprühdosen. Auf den fertigen Rampen wurde dann im Rahmen der Veranstaltung „Sommer am U“ an zwei Terminen geskatet, zum krönenden Abschluss gab es einen Skate-Contest.

Der Contest lief parallel zur HipHop-Jam, somit schallte im Hintergrund tolle Livemusik, die gut zum Skaten passte. Zahlreiche Besucher beider Veranstaltungen schauten den Skatern begeistert zu. Der Skatecontest bestand aus zwei Disziplinen: Zum einen der „Best Line“ Contest, bei dem die Skater möglichst viele Tricks  hintereinander stehen mussten. Zum Anderen der „Best Trick“ Contest, bei dem die Skater an zwei ausgewählten Skateobjekten den schwierigsten und besten Trick stehen sollten.

Der Gewinner des „Best Line“ Contests war Dennis Klepping der mit den schönsten und meisten Tricks hintereinander punkten konnte. Den „Best Trick“ Contest konnte Timo Meiselbach mit einem Frontside-three-sixty Ollie aus dem Kicker bis ins Flat für sich entscheiden. Insgesamt nahmen elf Skater am Wettbewerb teil. Die beiden Erstplatzierten gewannen tolle Sachpreise, aber auch die danach folgenden Plätze nahmen einige Preise mit nach Hause. Die Preise wurden freundlicherweise von „SPOT“ aus Bochum  sowie „Bean-Skateboards“ aus Essen bereitgestellt.

Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Skater und Zuschauer waren sehr begeistert von der Veranstaltung und wünschten sich zukünftig mehr davon.

Create Your SkatePlaza – Die Rampen sind fertig

Der Bau- und Gestaltungsworkshop beim Projekt „Create Your Skateplaza am Dortmunder U“ am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter wurde gesägt, geschraubt, geflext und gestaltet. Vielen Dank an all die fleißigen Helferinnen und Helfer, es hat riesigen Spaß gemacht mit Euch!

An den kommenden beiden Wochenenden laden die Urbanisten e.V. und die Skateboard Initiative Dortmund e.V. nun im Rahmen der Veranstaltung „Sommer am U“ zum Skaten auf dem Vorplatz des Dortmunder U ein.

SKATEN AM DORTMUNDER U

  • 15.08. 2015 Eröffnung & Freies Skaten (16-22 Uhr)
  • 16.08.2015 Skateboardschule (17-20 Uhr) Freies Skaten (20-22 Uhr)
  • 22.08.2015 Contest (14-19 Uhr) Freies Skaten (19-22 Uhr)

Das Projekt Create Your Skateplaza wird mit Mitteln des Quartiersfonds Rheinische Straße unterstützt.

Create Your Skateplaza auf Facebook