Am Mittwoch, den 03.09., durften wir gemeinsam mit dem Projekt WP-Kultur die von uns gebauten Kulturmöbel am FFT Düsseldorf einweihen.
Das Kulturmobil entstand in einem partizipativen Prozess innerhalb des Projekts WorringerPlatzKultur (WP-Kultur). Dieses Projekt ist ein Zusammenschluss von sechs Kulturorten rund um den Worringer Platz in Düsseldorf: FFT, Literaturbüro, Zentralbibliothek, D’Haus (Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv), WP8 und tanzhaus nrw.
In dem Beteiligungsprojekt sammelten wir gemeinsam mit den Partner*innen Ideen, Vorstellungen und Wünsche. Das Kulturmobil sollte kleinere Veranstaltungen im öffentlichen Raum wie Lesungen oder Konzerte ermöglichen und unterstützen. Mit Sitzmöbeln lädt es Passant*innen zum Verweilen ein. Auch der Vorschlag eines Bücherschranks wurde aufgenommen. Wichtig war jedoch vor allem, dass alles mobil bleibt, an unterschiedlichen Orten genutzt und zwischen den Partner*innen weitergegeben werden kann.
Als Antwort auf die verschiedenen Wünsche haben wir das Kulturmobil entworfen und gebaut: Zwei kleine Schränke bilden den Korpus. Eine Seite ist mit Türen verschließbar, die andere Seite durch Glasfenster einsehbar. An den Seiten sorgen Leisten und Einwände für vielfältige Möglichkeiten, Informationsmaterialien zu befestigen. Zudem lassen sich große Plakate und Banner in zwei einklappbaren Rahmen einspannen. Bei Bedarf kann das Kulturmobil durch klappbare Tische, Bänke und Sonnenschirme erweitert werden, sodass im Handumdrehen ein ganz eigener kleiner Raum entsteht.
Wir freuen uns sehr, das Kulturmobil nun in Aktion zu sehen!