Neuigkeiten

Urbanisten unterstützen Selbstmachtach

Urbanisten unterstützen Selbstmachtach

Die Urbanisten unterstützen dieses ambitionierte Projekt ideell und laden an dieser Stelle herzlich zum Selbstmachtach ein!! Der Selbstmachtach am 22.03.2015 ist eine interaktive Messe, auf der sich die Besucher über alle Facetten aus dem Bereich Upcycling und...

mehr lesen
foxxshirts.de spendiert Urbanisten-Taschen

foxxshirts.de spendiert Urbanisten-Taschen

Wir packen ein! Und zwar ab jetzt unsere Kleinkäufe und Tagestransporte in unsere neuen, schicken Urbanisten-Tragetaschen. foxxshirts.de war so freundlich und hat uns einige EarthPositive-Super-bio-und-faire-Baumwolltaschen mit unseren Logo bedruckt. Wir sagen...

mehr lesen
Liebe Grüße aus dem neu eingerichteten Büro

Liebe Grüße aus dem neu eingerichteten Büro

Offene Fassade, fehlende Fenster, leere Räume! Wer in den letzten Monaten am Urbanisten-Büro vorbeikam, musste sich doch schwer wundern angesichts des irritierenden Anblicks. Aber keine Angst: Die Urbanisten sind immer noch da und langsam kehrt wieder Normalität ein,...

mehr lesen
Pottfiction Workshop Tag

Pottfiction Workshop Tag

Am vergangenen Samstag sind Nils, David und Marvin nach Gelsenkirchen in die Tossehofsiedlung gereist und haben den Pottfiction Workshop Tag unterstützt. An der Veranstaltung zum kritischen Umgang mit dem Thema Konsum, haben rund 60 Jugendliche das Konsumverhalten der...

mehr lesen
Einige Fragen an Nils Rehkop

Einige Fragen an Nils Rehkop

Interview mit Nils Rehkop, 32 Jahre alt, Dipl.-Ing. der Raumplanung, seit April 2014 Mitglied der Urbanisten Wie bist du auf die Urbanisten gekommen? "Carlos, Vilim, Yvonne und Jan waren Kommilitonen von mir im selben Semester Raumplanung und von daher kannte ich die...

mehr lesen
Klimasparbuch Dortmund 2014 – Mitmachen!

Klimasparbuch Dortmund 2014 – Mitmachen!

Das Klimasparbuch ist ein lokales, praxisorientiertes Ratgeber- und Gutscheinbuch für den Klimaschutz in allen Bereichen des Alltags. Es nimmt dich an die Hand und führt dich in deiner Stadt zu all den Ecken, wo man einkaufen, essen und entspannen kann und dabei sowohl das Klima als auch den eigenen Geldbeutel schont.

mehr lesen
Strick was Gutes TEIL2

Strick was Gutes TEIL2

So langsam wird’s kalt! Und wenn’s kalt wird, dann ziehen wir uns gerne mal dicke Socken an die Füße und eine Mütze auf den Kopf. Und weil die meisten Herbstliebhaber und Strickmeister schon genug Wollzeug in den Schränken haben, stricken wir an zwei Sonntagen im...

mehr lesen
Die fliegende Fischfarm

Die fliegende Fischfarm

Für die Mini Maker Faire, die heute um 16 Uhr im Rahmen der Wissensnacht Ruhr im Dortmunder U startet, haben wir einen neuen Aquaponik-Prototypen gebaut. Wir wollten das Prinzip der Nitrifikation von Fischkot in Pflanzennährstoffe in eine kompakte, mobile Form...

mehr lesen
„Karpfen vom Dach“, Die Welt, 28.09.2014

„Karpfen vom Dach“, Die Welt, 28.09.2014

Über unser Aquaponik-Projekt schreibt Die Welt: In einem Dortmunder Hinterhof arbeitet ein Verein an der Zukunft. Mit kombinierter Fisch- und Gemüsezucht bringt er nachhaltige Landwirtschaft in die Stadt. Den Artikel gibt es zum Nachlesen im Netz.

mehr lesen
Eine Stadt ohne Licht? Das geht nicht!

Eine Stadt ohne Licht? Das geht nicht!

Die Urbanisten und der VMDO laden herzlich zum kreativen Experimentieren mit Licht ein! In einem 3-tägigen Workshop können Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahre ihren Ideen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam...

mehr lesen