Neuigkeiten

160 Meter Mauer – Graffiti Battle 2014

160 Meter Mauer – Graffiti Battle 2014

Der Graffiti Battle 2014 steht in den Startlöchern: Auch in diesem Jahr werden 30 junge Menschen ihr gestalterisches Können an der Sprühdose beweisen und den Stadtraum verändern. Im Vergleich zum letzten Jahr stehen diese vor der Herausforderung 160 Meter (!!!) Mauer...

mehr lesen
Produktive Aquaponik

Produktive Aquaponik

Im Aquaponik-Gewächshaus der Urbanisten geht es im Spätsommer wild zu. Nachdem wir schon im April die meisten Setzlinge in den Blähton (*hihi*) gesetzt und das Fischwasser leicht angeheizt hatten, konnten wir bereits im Mai die ersten Blüten bewundern. So ist es kein...

mehr lesen
Einige Fragen an Yvonne Johannsen

Einige Fragen an Yvonne Johannsen

Yvonne Johannsen, 28 Jahre alt, Dipl.-Ing. der Raumplanung, seit 2012 Mitglied der Urbanisten Woraus ziehst du Motivation für die Arbeit bei den Urbanisten? "Viele der Aufgaben sind von Planung und Durchführung her so überschaubar, dass man nicht das Gefühl hat, vor...

mehr lesen
„Wels unter Gemüsebeet“, BoDo, Juli 2014

„Wels unter Gemüsebeet“, BoDo, Juli 2014

In BoDo erschien eine Reportage über unser Aquaponik-Projekt: Von außen betrachtet unterscheidet sich das Gewächshaus auf dem Dortmunder Union Gewerbehof nicht von Tausenden seiner Art, in denen ambitionierte Hobbygärtner ihre Tomaten ziehen. Im Inneren aber wachsen...

mehr lesen

„Echte Quartiersliebe“, Pflichtlektüre, 05.06.2014

Das Onlinemagazin Pflichtlektüre hat unseren Verein besucht und schreibt: Lokal, kreativ, lebendig. So lautet der Slogan der Urbanisten seit ihrer Gründung vor vier Jahren. Ihr Ziel: Die Kulturvielfalt im Ruhrgebiet mit der Entwicklung der Städte verbinden, auf...

mehr lesen
Platz frei! Gestaltung des Theatervorplatzes

Platz frei! Gestaltung des Theatervorplatzes

Neue Perspektiven für urbane Lebensräume: Die Urbanisten, ein vielfältiges Netzwerk für die aktive Mitgestaltung der Stadt Dortmund, verwandelt öffentliche Plätze in gelebte Utopien. Ein reiches Angebot an künstlerisch-handwerklichen Workshops wird den Theatervorplatz...

mehr lesen
Umfrage: Akteursnetzwerke in Kreativquartieren

Umfrage: Akteursnetzwerke in Kreativquartieren

Wer macht die Stadt? Die Menschen, nicht die Häuser - sagt Perikles. Und wir wollen die Menschen - euch! - näher kennenlernen. Ihr könnt uns helfen, unsere zukünftigen Aktivitätsorte zu finden, uns auf Missstände und Oasen hinzuweisen, außerdem ein wissenschaftliches...

mehr lesen
Mach Bunt! – Abschluss und Rückblick

Mach Bunt! – Abschluss und Rückblick

Voller Stolz und Zufriedenheit können wir auf eine durchweg gelungenen Aktionstag zurückblicken. Es ist schon unglaublich, wie wir am Samstag zusammen den Spielplatz gerockt haben: Das alte Klettergerüst...

mehr lesen