Neuigkeiten
Halstenberg-Belobigung für die Urbanisten
Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesentwicklung vergab am 23.06.2017 zum zweiten Mal die Halstenberg- Belobigung. Der undotierte Preis steht für die Anerkennung von ungewöhnlichen Herangehensweisen und Arbeiten im Städtebau und in der Landesplanung....
Create Your Skateplaza auf den Ruhrgames 2017
Vom 15.- zum 18. Juni waren die Urbanisten und das Team von Skateaid mit den mobilen Rampen und einer Minirampe vom im Stadion Rote Erde präsent. Alle die beim Zuschauen der Profis selbst Lust bekamen, konnten in unserem Skateparcours das Skaten unter professioneller...
2. Tourstop: Stadthauspark
Am letzten Samstag war der zweite Tourstop im Stadthauspark. Zahlreiche Besucher schauten gespannt den akrobatischen Einlagen der 13 Teilnehmer des zweiten Contests zu. Das Alter der Teilnehmer lag zwischen 12 & 32 Jahren. Nach den Qualifikationsrunden der „Bomb...
Skate-Schule am Dortmunder U startet im Juli
Für alle enthusiastischen Skaterinnen und Skater die ihr Können verbessern oder schon immer mal mit dem Skaten beginnen wollten, findet ab dem 30. Juli bis zum 17. August 2017 die Skateboard-Schule der Skateboardinitiative Dortmund am Dortmunder U statt. Die Termine...
Das Sommerprogramm der Manufaktur steht – Upcycling, Do-it-Yourself und Möbelbau
Nachdem wir im Oktober letzten Jahres unsere Manufaktur eröffnet haben und seit März auch die Offene Werkstatt regelmäßig an allen Samstagen zum Selbermachen und Selberbauen einlädt, steht jetzt auch endlich unser Sommerprogramm. An festen Terminen bieten wir...
Kurze Wege für den Klimaschutz
Im September 2016 fiel der Startschuss für einen neuen Gemeinschaftsgarten im Unionviertel, der von der Bezirksvertretung Innenstadt-West unterstützt wird. Aus den damals 27 Interessierten ist mittlerweile ein Kreis von über 60 über einen E-Mail Verteiler...
Create Your Skateplaza 3.0 am Dortmunder U – Die Rampen stehen
Ab dem 01.06.2017 stehen die Skaterampen wieder im Rahmen des dreimonatigen "Sommer am U" zur freien Benutzung auf dem Vorplatz des Dortmunder U´s bereit. Viel Spaß! Unser Projekt „Use your Skateplaza“ umfasst neben der Ende Juli startenden Skateboardschule in diesem...
Dokumentarfilm reist durch Europa
Die fünf Premieren des Films "Das Gegenteil von Grau" der Initiative Recht auf Stadt Ruhr und dem Filmemacher Matthias Coers, dessen Entstehen die Urbanisten unterstützend begleitet haben, waren mehr als ausverkauft. Es gab zum Teil sogar mehrfache Aufführen an den...
Guter Start für Create Your Skateplaza – 1. Tourstop im Fredenbaumpark
Am letzten Samstag war der erste Tourstop im Fredenbaumpark. Zahlreiche Besucher schauten gespannt den akrobatischen Einlagen der 21 Teilnehmer des ersten Contests zu.
„Skateboard-Contest-Tour – Hier fliegen Skater durch den Fredenbaumpark“ Ruhrnachrichten, 21.05.2017
Die Ruhrnachrichten berichten über den Tourstop der Skateboard-Contest-Tour im Fredenbaumpark: Auf die Bretter, fertig, los! Am Samstag startete die erste Skateboard-Contest-Tour im Fredenbaumpark. Auf selbstgebauten Rampen des Vereins "die Urbanisten" zeigten die...
Create Your Skate Plaza 3.0 – Es geht wieder los!
Auch in diesem Sommer verwandeln die Urbanisten in Kooperation mit der Skateboardinitiative Dortmund, dem Jugendamt und dem Dortmunder U den Park der Partnerstädte wieder in einen Skateplaza, der ab dem 01. Juni allen Skaterinnen und Skatern zur Verfügung steht. Die...
Das Gute Leben in der eigenen Stadt
"Urbane Transformation" ist der Titel unseres Buches von dem Autor Davide Brocchi und gleichzeitig Titel unserer Tandem-Veranstaltung in Dortmund und Köln. Die erste Buchveröffentlichung fand am 24. März 2017 in Dortmund statt. Ca. 50 Gäste haben sich an dem Abend in...
Bürgerbeteiligung HSP
Westlich der Dorstfelder Brücke wird auf dem ehemaligen HSP bzw. Hoesch Areal ein neuer Stadtteil entstehen. Uns Urbanisten interessiert das sehr, denn hinter unserem Garten kann ein zukunftsweisendes urbanes Quartier wachsen und historische Strukturen können sinnvoll...
Westgarten am Westpark geplant
Das Bedürfnis der Menschen gemeinschaftlich im (halb)öffentlichen Raum zu gärtnern wächst stetig. Das zeigen die vielen Initiativen, die wir auf der Plattform urbaneoasen.de 2013 vernetzt haben. Nach zwei Gartenprojekten in der Nordstadt und westlich der Dorstfelder...
Offene Werkstatt lädt zum Selbermachen ein
Fernab von Massenkonsum und Wegwerfgesellschaft eröffnen wir euch in der Urbanisten-Manufaktur von nun an handfeste Möglichkeiten zum selber machen. Auf 100m² Fläche bieten wir am Union Gewerbehof in Dortmund eine professionell eingerichtete Holzwerkstatt mit Maschinen, Arbeitsplätzen, Werkzeugen und vielem mehr. Die Manufaktur ist ein Ort für alle, die gerne handwerklich arbeiten möchten, Neues lernen wollen oder einen Raum für Ihre Ideen suchen.
Raumpioniere für die Werkhalle gesucht!
Gemeinsam mit dem Union Gewerbehof starten wir ein Raumexperiment: Laborartig wird ein multifunktionaler Ort der Zusammenarbeit in der Werkhalle an der Rheinischen Straße entstehen, in dem gemeinsam gearbeitet, an Ideen getüftelt wird und kulturelle Aktivitäten...
„Multivisionär – Ein aktueller Bericht zu den Urbanisten“, Februar 2017, Unionviertel.de
Unionviertel.de berichtet über die Arbeit der Urbanisten: „Es macht unsere Stärke aus, dass wir aus unterschiedlichen Perspektiven denken können“, sagt Florian Artmann, Urbanist der ersten Stunde. Vor sechs Jahren gründete sich die Initiative in Dortmund. Anfangs...
Create your Skateplaza 2.0 und Longboardcontest – Rückblick 2016
Im Sommer letzten Jahres fand das zweite große Projekt unserer Reihe „Create your Skateplaza“ statt und war genau wie im Jahr zuvor ein voller Erfolg. Nachdem fleißig geplant und konzipiert wurde, begann der Bau der neuen Rampen im Rahmen eines Workshops im Juli in...
Jetzt erhältlich: Urbane Transformation – Zum Tag des Guten Lebens in der eigenen Stadt
Freunde, es ist soweit! Unser Buch "Urbane Transformation" ist soeben erschienen. Es in Papierform in den Händen zu halten, ist einfach nur großartig! Wir sind sehr stolz auf unseren Freund und Autor Davide Brocchi. Herzlichen Glückwunsch! Lass Euch die 155 Seiten...
Urbanisten sind Herausgeber des Buches „Urbane Transformation“
Herausgeber eines Buches zu sein, steht definitiv auf der Liste an Dingen, die wir unbedingt mal machen wollten 🙂 Manchmal geht das schneller als gedacht! Tadaaa !!! Unter dem Titel "Urbane Transformation" erscheint am 15. Januar im VAS Verlag ein Fachbuch von...
Gestaltung der S-Bahn Unterführung Kuithanstraße
Gemeinsam mit dem Künstler Oliver Mark haben wir die Unterführung Kuithanstraße an der Haltestelle Dortmund-West gestaltet. Anfang Oktober haben wir mit dem Entwurf von Oliver Mark die Ausschreibung zur Gestaltung der S-Bahnbrücke gewonnen. Ende November fingen wir...


















