Neuigkeiten
Ein Dach für unsere Tomaten
Immer mal wieder was Neues für den Westgarten. So schön wie unsere Pflanzen gerade wachsen macht es besonders Spaß Zeit im Garten zu verbringen und den Garten weiter zu verbessern. Diesmal war die Idee ein...
Empowerment im Europa-Garten
Wir wurden eingeladen ca. 15 Schüler*innen und Schülern zu helfen das Gymnasium Essen-Überruhr mit einigen neuen Sitzgelegenheiten auszustatten. Das ganze geschah im Rahmen einer Projekt-Woche, die wohl viele, die sich noch an ihre eigene Schulzeit erinnern, vor Neid...
Trailer | Manufaktur und Offene Werkstatt
Im Mai 2018 wurden wir von den Jungs von fpsfilms besucht und hatten das Vergnügen einen Trailer über unsere Urbanisten-Manufaktur zu drehen. Der Tag hat uns großen Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Produziert wurde das Video übrigens für den...
Führungen durch unser Aquaponik-Gewächshaus
Die Aquaponiksaison ist in vollem Gange und wir bieten ab sofort wieder Führungen durch unser Gewächshaus an. Im Gewächshaus plätschert das Wasser und in den Beeten wächs üppiges Grün. Sogar das erste Gemüse in Form von Mangold, Zucchini und Stangenbohnen konnten wir...
Palettenmöbel mit jungen Workshop-Veteran*innen
Anfang des Monats haben wir mit Schülerinnen und Schülern der Gertrud-Bäumer-Realschule Essen eine Palettenlandschaft gebaut. Und dass das Bauprojekt so ein voller Erfolg wurde kam nicht von Ungefähr... Die Vorgeschichte Vor etwa 12 Monaten wurden wir eingeladen um...
Pflanzentauschbörse 2018 – Ein Rückblick
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele urbane Gärtnerinnen und Gärtner im Rahmen des Flohmarkts am Union Gewerbehof getroffen, um auf der Pflanzentauschbörse ihre vorgezogenen Pflänzchen oder übrig gebliebenes Saatgut zu tauschen. Bei schönstem Frühlingswetter...
Es grünt so grün im Westgarten
Alle paar Wochen berichten wir euch hier was im Westgarten gerade so los ist. Nach wie vor finden die Gartentreffen jeden Samstag ab 11 Uhr statt. Hier erledigen wir anstehende Aufgaben, pflegen unsere Pflanzen, besprechen neue Projekte im Garten, koordinieren das...
Künstlerische Gestaltung Skatepark am Stadtgarten
Im Rahmen des Dortbunt-Fest am 05.05.2018 wurden wir eingeladen, die lieblosen Skaterampen am Stadtgarten künstlerisch aufzuwerten. In Absprache mit Skateinitiative Dortmund haben wir gemeinsam mit Oliver Mark ein gestalterisches Gesamtkonzept entwickelt, welches die...
Gestaltung der Gabionenwand Schondelle an der B54
Gemeinsam mit sieben weiteren Künstlern und Agenturen haben wir die Gabionenwand Schondelle an der B54 im Dortmunder Süden gestaltet. Wir haben dabei den größten Teil der Fläche bekommen und knapp 530 Quadratmeter graue Gabionensteine in Farbe getaucht. Bei...
Work at Werk Union – Künstlergruppen erobern weißen Fleck im Unionviertel
Land in Sicht? Bisher begrenzt die Grüne Wand unseren Blick wie unser Wissen über das ehemalige HSP-Gelände. Längst außer Betrieb weisen unzählige Rohre den Weg tiefer hinein ins Unbekannte. Vier Künstler*innen-Gruppen erforschen von Juni bis September 2018, welche...
Neues Urban Game für Zollverein und den Essener Norden entwickelt
Vom 19. bis zum 21. April 2018 feierte das Urban Game „Street.Bingo Zollverein“ Premiere im Rahmen der Veranstaltung MakerSpace Zollverein in der frisch renovierten Halle 10 des UNESCO Welterbes Zollverein! Die Urbanisten e.V. hatten von der Stiftung Zollverein den...
Ab jetzt wieder jeden Samstag Gärtnern!
Nachdem wir die Erweiterung des Gartens und die Anzucht gewuppt haben geht's jetzt wieder so richtig ans regelmäßige Gärtnern. Am Samstag haben wir schon die ersten Exemplare Salat, Radieschen, Gurke, Buschbohnen und massenweise Kohlrabi in unsere Hochbeete gepflanzt....
Ergebnis des Ideenaufrufs zur Verbesserung des Grünzugs „Östliches Emschertal“
Vom 24.11.2017 bis zum 15.01.2018 hat das Projekt CoProGrün zur Einreichung von Ideen zur Verbesserung und Belebung des Grünzugs „Östliches Emschertal“ aufgerufen. CoProGrün unterstützt die vielfältigen interessierten Akteure dabei, gemeinsam den Grünzug „Östliches...
Neue Werk Union: Theater und Stadtentwicklung zusammengedacht
Wir wollen uns im Rahmen des Projekts Neue Werk Union in diesem Sommer künstlerisch mit der Entwicklung westlich der Dorstfelder Brücke beschäftigen. Von der Tanzperformance zum Audio‐Walk, von historischer Recherche zu abstrakter Form, von nachbarschaftlichen...
Gemeinsam mit Kindern gestalten – Neue Gestaltung für ein Pumpwerk in Mengede
Im Auftrag der Emschergenossenschaft haben wir ein weiteres Pumpwerk in Mengede gestaltet. in Kooperation mit dem Kindergarten des Familienzentrum St. Remigus entstanden während eines Workshops viele spannende Motive. Im Anschluss erarbeitete Oliver Mark eine...
YOU DO Festival 2018 – Krönender Abschluss in der Werkhalle
Mit einem krönenden Abschluss hat sich das YOU DO Festival 2018 vorerst verabschiedet. Nach unseren vier sehr erfolgreichen Workshoptagen zu den Themen "Upcycling & DIY", "Urban Gardening", "Urban Art" und "Local Production" haben wir am 25. Februar 2018 ein...
Upcycling-Workshop in Düsseldorf
Am letzten Samstag haben wir mit unseren neuen mobilen Präsentationswänden die Düsseldorfer Acarden für einen Upcycling-Workshop besucht. Zunächst haben wir mit den Teilnehmern über nachhaltigen Konsum, Müllvermeidung und Ressourcenschutz gesprochen. Im Anschluss...
Bereit für die nächste Saison – Der Westgarten steht wieder
Nach dem ganzen Input durch die Westgarten-Winterworkshops geht es jetzt wieder los mit der Gartensaison! Wir waren schon ganz kribbelig als wir Ende Februar angefangen haben die ersten Pflanzen zum Vorziehen auszusähen. Das Wetter schien mitzuspielen, aber pünktlich...
YOU DO – Nach den Workshops ist vor dem Festival
Der Februar steht ganz im Zeichen des YOU DO Festival der urbanen Produktion! Vier tolle Tage mit vielfältigen Workshop-Angeboten liegen nun hinter uns und gipfeln am 25. Februar in einem großen ganztägigen Abschlussfestival in der Werkhalle. Während der letzten zwei...
Neue Werk Union – Eure Beteiligung ist gefragt!
Auf dem ehemaligen Industriegelände entsteht ein neuer Stadtteil. Bereits seit 2015 initiieren und steuern die Urbanisten im engen Austausch mit allen Interessierten einen Beteiligungsprozess über die zukünftigen Entwicklungen des ehemaligen HSP-Geländes. Das...
Urbanisten und InWest sind das „neue“ Quartiersmanagement
Das Team des Quartiersmanagements, bestehend aus Yvonne Johannsen (Die Urbanisten) und Silvia Beckmann (Stadtteilgenossenschaft InWest eG) vermittelt Kontakte, beantwortet Fragen, setzt sich für aktive Nachbarschaften ein und greift Anregungen und Ideen für den Stadtteil auf.




















