Upcycling & Do-It-Yourself

WIEDERERÖFFNUNG DER URBANISTEN-MANUFAKTUR FRÜHSTENS MITTE SEPTEMBER 2021

Wir unterstützen Menschen darin ihre Ideen zu verwirklichen und haben dafür die Urbanisten-Manufaktur gegründet. Ein Ort für Alle die gerne handwerklich Arbeiten wollen, Neues lernen möchten oder einen Raum für die Umsetzung ihrer Ideen suchen. Als gemeinnütziger Verein entwickeln wir dort vielfältige Projekte, designen einzigartige Produkte und bieten spannende Möglichkeiten zum Mitmachen für Jung und Alt.

In unserer professionell eingerichteten Holzwerkstatt bieten wir neben Maschinen, Arbeitsplätzen und Werkzeugen auch fachliches Know-How. Eigene Projekte können hier realisiert werden und auch komplexe Vorhaben von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Montage mit fachlicher Hilfe begleitet werden.

Weiter unten kannst du dich über unsere Angebote, Projekte und Neuigkeiten im Aktionsfeld Upcycling & Do-It-Yourself informieren.

Wir bieten eine wachsende Auswahl an Workshops, Seminaren und Vorträgen rund um Upcycling und Do-It-Yourself. Entdecke unsere spannenden Angebote und erfahre mehr über die anstehenden Termine. Für Gruppen bieten wir die  Veranstaltungen auch an gesonderten Terminen an.

 

2018-05-25-Paletten-Freestyle_22

Paletten-Freestyle – Alles aus Einwegpaletten

Paletten-Möbel sind eine wahre Upcycling-Ikone und strahlen Bodenständigkeit und Weltgewandtheit zu gleich aus. Unter professioneller Anleitung baust du dir deine Traum-Paletten-Möbel selbst, alles was du baust kannst du am Ende des Tages mit nach Hause nehmen!
DüA_Ostern-281

Upcycling für Einsteiger

In diesem Workshop zeigen wir, wie aus Abfall und verschlissenen Alltagsgegenständen einzigartige Produkte entstehen und du daraus eigene Accessoires und Schmuck selber herstellen kannst.
Panorama neu

Offene Werkstatt

In der Offenen Werkstatt kannst du eigene Ideen verwirklichen oder gemeinsam mit anderen an Projekten arbeiten. Besuch uns, ruf an oder reserviere dir online einen Arbeitsplatz...
DüA_Ostern-199

Fortbildung | Upcycling in der pädagogischen Arbeit

Die Fortbildung beinhaltet einen grundlegenden Einstieg in das Thema Upcycling und zeigt spannende Anwendungsfelder für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
2018-03-29-eva_session_2

EVA – Lichtobjekt aus Restholz

Egal ob als Steh- oder Hängelampe. EVA ist schlicht, stilvoll und immer ein Unikat. EVA kannst du im Workshop selber machen, als Bausatz für Zuhause individuell zusammen stellen oder als fertige Lampe kaufen...
211215_momocube abschluss martin luther king gesamtschule-41

momoCube – ein Möbelsystem zum selbermachen

Im Rahmen des Workshops entwickeln die Teilnehmenden ein mobiles und modulares Möbelsystem für einen Ort der Wahl mit selbst gebauten momoCubes. Im Teamwork entstehen modulare und mobile Möbel...
Vortrag-Upcycling

Vortrag | Upcycling

Der Vortrag beleuchtet das Themengebiet Upcycling von verschiedenen Seiten und schafft Zusammenhänge zwischen den Schlagwörtern Bio & Fair sowie Müllverwertung und Vermeidung.
IMG_0220

Upcycling Kunstwerk

Im Rahmen des Workshops entwickeln die Teilnehmenden ein Kunst für einen Ort der Wahl - indoor oder outdoor - aus nicht mehr genutzten Gegenständen. Upcycling trifft Gestaltung! Im Teamwork entsteht ein eigenes Kunstwerk...
Adam Ausschnitt

ADAM – Strandstuhl aus Restholz

ADAM ist der perfekte mobile Begleiter – auf dem Weg in die Sonne! Im Workshop kannst du deinen eigenen Strandstuhl individuell zusammenstellen, selber bauen und anschließend mit nach Hause nehmen.
 

 

IMG_0864

Trash Up! Sommerfestival 2023 – Rückblick auf das vierte Netzwerktreffen

Am 19.08.23 findet das diesjährige kollaborative Trash Up! Sommerfestival im Union Gewerbehof statt – mit interessierten und engagierten Personen und Gruppen aus Dortmund möchten wir einen facettenreichen, informativen und lustvollen Tag rund um das Thema Nachhaltigkeit gestalten. Dafür setzen wir uns regelmäßig an wechselnden Orten zu Netzwerktreffen zusammen, tauschen uns...
2023-04-06 11.41.01

CoWiki Weiterbildungsprogramm – 2023 geht’s ab!

 CoWiki Weiterbildungsprogramm – gemeinsam für besseres Arbeiten in Offenen Werkstätten! „Gold“- Standards für Einweisungen, Open Educational Ressources und ein non-commercial Seminarprogramm – das sind die Ziele des Projektes CoWiki reloaded. Letztes Jahr haben wir und unsere Partnerwerkstätten aus ganz Deutschland bereits wichtige Meilensteine auf dem Weg dorthin erreicht und Erfolge feiern...
blogbeitrag3

Art for a Cause – Kunst- & Second Hand Markt für die Erdbebenopfer

***Wir möchten euch auf folgende Veranstaltung aus unserem Netzwerk hinweisen, die von der Urbanistin Dilara Buran gemeinsam mit einer Kommilitonin organisiert wird.***   Kunst- & Second Hand Markt zugunsten der Betroffenen in den Erdbebenregionen in Syrien und der Türkei am 6. Mai 2023 in der Werkhalle des Union Gewerbehofes Aufgrund...
IMAGE 2023-03-06 10:13:51

Trash Up! Sommerfestival 2023 – Rückblick auf Netzwerktreffen 2 und 3

Am 19.08.23 findet das diesjährige kollaborative Trash Up! Sommerfestival im Union Gewerbehof statt – mit interessierten und engagierten Personen und Gruppen aus Dortmund möchten wir einen facettenreichen, informativen und lustvollen Tag rund um das Thema Nachhaltigkeit gestalten. Dafür setzen wir uns regelmäßig an wechselnden Orten zu Netzwerktreffen zusammen, tauschen uns...
Let's CoWiki together (8)_page-0001

Cowiki reloaded – das Jahr im Überblick!

Darum geht´s! In vielen gemeinnützigen Vereinen, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen werden diverse Inhalte über „Selbermachen“ verlebendigt: Begreifen, lernen, entwickeln, bauen und basteln, indem man selbst Hand anlegt und sich praktisch mit Werkzeug und Materialien auseinandersetzt. Standards und Praxishilfen für diejenigen, die andere Menschen in die Handhabung von Werkzeugen, Maschinen...
Zeichenfläche 1 (3)

Trash Up! Sommerfestival 2023 – Rückblick auf das erste Netzwerktreffen

Am 27.10.2022 fand das erste Netzwerktreffen im Rahmen des kollaborativen Trash Up! Sommerfestivals 2023 statt. Ca. 15 Personen haben sich in unseren Räumen an der Rheinischen Straße zusammengefunden um sich kennenzulernen und gemeinsam über Gestaltungsmöglichkeiten des Festivals zu reden. Ziel war es, ins Gespräch zu kommen und zu erforschen, welche...
Zeichenfläche 1

Trash Up! Sommerfestival 2023 – Mach mit!

Trash Up! Sommerfestival 2023, der Name ist gesetzt, das Jahr auch, aber alles andere ist: völlig offen! Denn die Idee des nächstjährigen Trash-Up Festivals, welches bisher stets im Depot stattgefunden hat, ist die eines komplett kollaborativen Formats, zu welchem verschiedene Akteur:innen aus dem Unionviertel zusammenkommen können um die Inhalte für...
photo_2022-08-15_21-54-00

Stadtbesetzung 2022 | Eine multifunktionale Skulptur für die Unnaer Fußgängerzone

Die Aufgabe der diesjährigen Stadtbesetzung: Nachhaltigkeit. Der Begriff ist allgegenwärtig und doch sehr oft fragwürdig ausgelegt. Für unsere Skulptur standen wir vor ähnlichen Problemen. Wie schaffen wir etwas, das temporär ausgestellt werden soll und doch längerfristig nutzen erfüllen kann. Pepe Peps, Lars, Nicole und David steckten die Köpfe zusamm. Herausgekommen...
211105_Materialien-29

Gold-Standards für Offene Werkstätten – Projektstart für “CoWiki reloaded”

Im April sind wir mit einem lange geplanten und ersehnten Projekt gestartet, das sich der Professionalisierung und Weiterbildung in Offenen Werkstätten widmet: Co Wiki Realoaded. In vielen gemeinnützigen Vereinen, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen wird „Selbermachen“ mit Leben gefüllt: Begreifen, lernen, entwickeln, bauen und basteln, indem man selbst Hand anlegt...

Wir sagen Danke

Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Kooperationspartnern und Förderern für die tatkräftige Unterstützung unsere gemeinnützigen Arbeit.

Weitere Aktionsfelder

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Games

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Gardening & Farming