Kunst im öffentlichen Raum

Wir entwerfen für Innen- und Außenbereiche innovative Konzepte und ermöglichen einzigartige Beteiligungsformate für die Gestaltung urbaner Räume. Ob Fassaden, temporäre Raumnutzungen, Brachflächen, öffentliche Plätze, Grünanlagen oder Spielplätze. Wir gestalten selber, gemeinsam oder unterstützen urbane Vorhaben angefangen mit administrativen Behördengängen, über eine vielfältige Auswahl an sozialräumlichen und planerischen Methoden bis hin zu Moderation und inhaltichen Ausgestaltung Ihrer Veranstaltungen & Planungswerkstätten. Wir verfügen über große Erfahrungen der Zusammenarbeit mit jung und alt und freuen uns auf immer neue Herausforderungen.

here2create_1

HERE2CREATE ist da – unsere Plattform für kreative Team- und Gruppenevents

Nach über 15 Jahren voller Workshops, Seminare, Spielangebote und Mitmachaktionen ist es endlich soweit:Mit HERE2CREATE haben wir eine Plattform geschaffen, die unsere vielfältigen Bildungs- und Gruppenangebote übersichtlich bündelt – und noch mehr Menschen die Möglichkeit gibt, gemeinsam kreative Erlebnisse zu gestalten. Ob als Unternehmen im Teambuilding, als Schule oder Bildungsträger...
weiterlesen


DSC9218-scaled

Die Urbanisten bei den Summer Streets in der Saarlandstraße

Diesen August wird die Saarlandstraße in Dortmund temporär umgestaltet – es entsteht Raum für nachbarschaftliche Aktionen, Straßenfeste und kreative Mitmachangebote. Und wir sind mit dabei! Im Rahmen der Summer Streets, einem Projekt von nordwärts, verwandelt sich die Straße in einen autoarmen Erlebnisraum für alle, der zum Ausprobieren und Mitgestalten einlädt....
weiterlesen


Gruppenfoto Straße der Vielfalt

Straße der Vielfalt

Straße der Vielfalt. Ein kooperatives Mural zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
weiterlesen


24022025_Urbanisten_KipdorfWuppertal_FotosMarcoPolk_web-49 (21)

Platz am Kolk Wuppertal – Eine urbane Insel entsteht

Wir freuen uns, gemeinsam mit SOWATORINI Landschaft die Umgestaltung des ehemaligen Parkplatzes Platz am Kolk in Wuppertal zu realisieren. Ziel ist es, diesen zentralen Ort bis zum Sommer 2025 in einen attraktiven, autofreien Stadtplatz zu verwandeln, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt – eine urbane Insel am Kolk. Das...
weiterlesen


Grundschule Brechten (7)

Startschuss der kooperative Gestaltung an der Grundschule Brechten

Ein Gastbeitrag unserer Schülerpraktikantin Linda Die Grundschule in Brechten soll schon seit mehren Jahren renoviert werden, doch leider zieht sich der Prozess hin. Wir, die Urbanisten, wollen das nun gemeinsam mit den Lehrenden, den Schüler*innen sowie den Eltern ändern! Die Schule ist bereits sehr runtergekommen und besteht hauptsächlich aus Asphalt....
weiterlesen


01082024_Ferien_in_der_Schwammstadt_Still_Drohne_Urbanisten_MarcoPolk

Ferien in der Schwammstadt!

Ferien in der Schwammstadt. Ein kooperatives Projekt zum Konzept Schwammstadt, mit Mural, Gründach und viel Beteiligung.
weiterlesen


IMG_740A

AGENDA 2030 – Pepe Peps visualisiert die Nachhaltigkeitsziele im Haus der Vielfalt

Agenda 2030. Kunstwerk von Pepe Peps im Haus der Vielfalt.
weiterlesen


419082023_Urbanisten_TrashUp!_Fotos_Web_MarcoPolk-469

Das war das Urbanisten Jahr 2023

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Projekten liegt hinter uns. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf die Highlights und Erfolge des vergangenen Jahres werfen – vom diesjährigen gemeinschaftlichen Sommerfest Trash Up! zum Mitmachen über das Weiterbildungsprogramm CoWiki bis hin zu urbanen Kunstwerken im öffentlichen Raum, zahlreichen Vorträgen und Stadtführungen, Ferienprogrammen...
weiterlesen


Keine aktuellen Veranstaltungen

Unsere Aktionsfelder

Stadtforschung und -entwicklung

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Games

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Gardening & Farming