Neuigkeiten
Rückblick | Trash Up! Festival 2016
Wir freuen uns riesig über die tolle Resonanz auf das erste Upcycling Festival im Ruhrgebiet. Schon jetzt sammeln wir Ideen für 2017 und resümieren über die vergangenen Tage. Danken möchten wir den Sponsoren, Förderern und Partnern, vor allem aber den vielen...
Trash Up! Und ab geht´s!!!
Wir freuen uns riesig auf das Festival und das einzigartige Programm. Wir sehen uns dann hoffentlich morgen oder übermorgen?! Schaut vorbei, stöbert auf dem großen Upcycling-Markt, fertigt euch eigenen Produkte in Workshops und genießt gutes Essen und guter Musik!...
Urbanisten gestalten „HSP-Tisch“ auf dem Nordwärts Bürgercafé am 14.11.16
Im „Hinterhof“ der Urbanisten wird zukünftig eine Menge passieren. Die Schließung des Hoesch Spundwand und Profile GmbH, kurz HSP, und die damit verbundene Schließung des Werks sind wahrscheinlich der Beginn eines langjährigen Stadtentwicklungsprozesses, der...
„Eine Stadt zum Anbeissen“, Magazin 51°, 01.11.2016
Im neuen Magazin 51° der Stiftung Mercator findet sich ein Bericht zum Thema Urbanes Gärtnern und Urbane Landwirtschaft, in welchem auch die Urbanisten vertreten sind. Tobisch und seine Mitstreiter werten zum Beispiel brachliegende Flächen zum Garten auf - urbane...
„Upcycling – Was hat es mit dem neuen Trend auf sich?“, Lokalpatriot DEW21, November 2016
Das Magazin "Lokalpatriot" der DEW21 berichtet über Upcycling, stellt unseren Upcycling-Spezialisten Thomas Zigahn (Tanz auf Ruinen) im Portrait vor und kündigt das Trash-Up Festival an: Seit anderthalb Jahren ist die Rheinische Straße 137 seine [Thomas Zigahns] neue...
„IAT startet Projekt zur Urbanen Produktion – Leben und Arbeiten zurück in die Stadt“, IDW, 19.10.2016,
Der Informationsdienst Wissenschaft über das neu gestartete Projekt "Urbane Produktion": Die Renaissance der Stadt als Wohn- und Arbeitsstandort steht im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes, das am Institut Arbeit und Technik (IAT / Westfälische Hochschule) startet....
Mitmachen: Neue Ideen und Konzepte für die Nordseite des Dortmunder Hauptbahnhofs entwickeln
Die Stadt Dortmund will alle künftigen Planungen in diesem Bereich auf die solide Grundlage einer frühzeitigen und intensiven Bürgerbeteiligung stellen. In einer Planungswerkstatt sollen deshalb erste Ideen gesammelt und Konzepte erstellt werden. Wir möchten mit allen...
Mit der Sonne entlang der Emscher nach Mengede!
Vor kurzem haben die Urbanisten im Rahmen eines Gestaltungsprojekts in Zusammenarbeit mit der Emschergenossenschaft zu einer Fahrrad-Picknick-Tour entlang der Emscher nach Mengede eingeladen. Die Idee dahinter: Impressionen von der Route sowie aus Mengede...
„Agenten des Wandels im Ruhrgebiet“, WAZ, 13.10.2016
Die WAZ schreibt über unser Aquaponik-Projekt und das Buch "Agenten des Wandels": Vielleicht ist es im wahren Wortsinn eine „Graswurzelbewegung“, die sich im Ruhrgebiet ausbreitet und den grauen Ballungsraum nach und nach in eine grüne Stadtregion verwandelt. Da gibt...
„Brinkhoffstraße wurde zu Skateboard-Rennstrecke“, Ruhrnachrichten, 28.08.2016
Die Ruhrnachrichten über unser Projekt "Create Your Skateplaza 2.0": Der Platz vor dem Dortmunder U und die Brinkhoffstraße waren am Samstag fest in der Hand der Skater. Beim "Sommer am U" zeigten sie ihre Künste - und schossen die steile Straße herab. Hier findet ihr...
Innovative Citizen 2016
Auch in diesem Jahr sind wir wieder beim INNOVATIVE CITIZEN FESTIVAL dabei und haben die Kuration für das Themenfeld "Upcycling your City" übernommen. Schaut euch unsere Angebote im im Rahmen des Festivals an und entdeckt viele weitere spannende Themenfelder. Nach...
Create Your Skateplaza 2.0 – Ergebnisse der Workshops, Skaten am U und Contest
Die Neuauflage unseres Projektes Create Your Skateplaza geht jetzt in die heiße Phase, und alles ist ein wenig größer als letztes Jahr. Förderer des Projektes sind in diesem Jahr neben der Bezirksvertretung Innenstadt West das Jugendamt Dortmund: Büro für Kinder- und...
Straßenfest im Unionviertel – Adler*Stern am 17. September 2016
Liebe Freunde des Unionviertels, liebe Nachbarn, Bewohner, liebes Netzwerk, "Man soll die Feste feiern wie sie fallen" und genau das wollen wir mit Euch am Samstag, 17. September ab 14.00 Uhr auf der Adlerstraße/Ecke Sternstraße. Das Straßenfest Adler*Stern ist vielen...
Buch: Geschichten einer Region – AgentInnen des Wandels für ein nachhaltiges Ruhrgebiet
Im letzten Jahr hat Lea Schmitt vom KWI unser Aquaponikprojekt im Rahmen ihrer Arbeit im Projekt Energiewende Ruhr begleitet. Wir wurden also wissenschaftlich beforscht. Lea hat unsere Treffen mehrfach besucht, uns bei der Arbeit beobachtet und uns Interviewed. Die...
Unser Aquaponik Projekt im Videoportrait
Unser Aquaponik Team wurde einen Tag von Filmemacherin Johanna Ickert vom Kulturwissenschaftlichen institut Essen Arbeit begleitet. Das Ergebnis ist der Kurzfilm "Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt", der vor einiger Zeit auf dem Foresight Filmfestival in...
„Der U-Turm hat jetzt einen Mini-Skatepark“, Ruhrnachrichten, 29.07.2016
Die Ruhrnachrichten über unser Projekt "Create Your Skateplaza 2.0": Der Vorplatz des U-Turms war schon lange ein beliebter Treffpunkt der Skaterszene - jetzt könnte er noch mehr an Beliebtheit gewinnen: Bis zum Herbst stehen dort nagelneue Skaterampen. Ende August...
Pack es an…in der Innenstadt-West!
+ + + Dorstfeld + Kreuzviertel + Klinikviertel + Unionviertel + City + + +
Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West stellt finanzielle Unterstützung für Aktionen und Projekte im Stadtbezirk bereit.
Offizielle Premiere des „Street Art Bingo“ im Unionviertel
Hier ein kleiner Rückblick für Alle die nicht dabei sein konnten. Wer noch mehr erfahren will, meldet sich am besten gleich an oder ließt den aktuellen Bericht in der Juli-Ausgabe des Bodo-Straßenmagazins. Bei strahlendem Sonnenschein und sintflutartigen Regenfällen...
Create Your Skateplaza 2.0 geht an den Start
Nach den positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr bauen und gestalten die Urbanisten und die Skateboardinitiative Dortmund auch in diesem Sommer wieder Skaterampen, die vom 25. Juli bis zum 27. August zum freien Skaten vor dem U einladen. Bau und Gestaltung erfolgen...
Trash Up! Das Upcycling Festival im Depot Dortmund am 12.11 und 13.11.2016
Wir freuen uns schon jetzt auf den November! 🙂 Auf 2.000 m² nachhaltig umgenutzter Industriefläche des Depot Dortmund findet in Kooperation mit Die Urbanisten das erste Upcycling-Festival in Dortmund statt. Neben dem Herzstück des Festivals, einem Markt mit...
„Urbanes Spiel in Dortmund: Im Union-Viertel laden die Urbanisten zum ersten Mal zum „Street Art Bingo“ ein“, Nordstadtblogger, 17.05.2016
Die Nordstadtblogger schreiben über unser Projekt "Street Art Bingo - Ein Urban Game fürs Unionviertel": Die Urbanisten bieten am 21. Mai 2016 von 14 Uhr bis 17 Uhr zum ersten Mal das Urban Game „Street Art Bingo“ im Dortmunder Unionviertel an. Hier findet ihr den...




















