Neuigkeiten
Street Art Bingo | Ein Urban Game im Dortmunder Unionviertel
Die Stadt ist euer Spielfeld! Urban Games sind Spiele in der Stadt, bei denen ihr eure Umgebung auf völlig neue Weise entdecken und die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven erleben könnt. Street Art Bingo im Unionviertel in Dortmund. Street Art Bingo richtet sich...
Die Urbanisten laden zum Netzwerktreffen
Du möchtest den Verein kennenlernen, mehr von unseren Projekten erfahren und Menschen treffen, die sich im Quartier engagieren (möchten)? Dann komm doch zum offenen Netzwerktreffen der Urbanisten. Ab 17.00 Uhr kannst du uns und andere Interessierte kennenlernen und...
Möglichkeitsräume im Unionviertel
Am 21. und 22. April 2016 wurde in der Werkhalle des Union Gewerbehofs darüber diskutiert, wie Bürger*innen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung und Nutzung des seit letzten Jahr brachliegenden HSP-Areals nehmen können. Das Arbeitstreffen mit dem Titel „Urbane...
Tag des Quartiers im Westpark – Pflanzentauschbörse & mehr
Die nächste Pflanzentauschbörse am Samstag, 7. Mai 2016 gibt es im Westpark bei Sonne, Musik und netten Menschen - Ganz nach dem Motto "Geben & Nehmen"! Überschüssige Setzlinge können getauscht werden. Es ist alles erlaubt, vom Samen bis zur Zimmerpflanze. Wir...
Pflanzentauschbörse: Diesen Sonntag im Union Gewerbehof
An diesem Sonntag (24.04.) ist wieder Pflanzentauschbörse im Union Gewerbehof! Überschüssige Setzlinge können gegen die Deiner Nachbarn eingetauscht werden. Es ist alles erlaubt, vom Samen bis zur Zimmerpflanze. Wir empfehlen Eure Samen, Zwiebeln, Ableger und...
Stadtentwicklung zum Selbermachen – Urbanisten organisieren Arbeitstreffen des europäischen Forschungsprojekts SEiSMiC
Am 21.-22. April 2016 findet ein SEiSMiC-Arbeitstreffen unter dem Titel „Urbane Möglichkeitsräume“ im Dortmunder Union Gewebehof statt. Eingeladen sind Experten des Do-it-Yourself der Stadtentwicklung, u.a. aus der Utopiastadt Wuppertal und der ZwischenZeitZentrale...
Paletten-Garten für den Sommer am U
760 Paletten, 400 Pflanzen, 4 Kubikmeter Erde, 10.000 Schrauben. Vor dem Sommer kommt der Frühling! Seit gestern wächst auf dem Vorplatz vom Dortmunder U unser Paletten-Garten. Gemeinsam mit der Designern Sabine Gorski haben wir in diesem Jahr etwas ganz...
„Kleingarten wird zum Experiment“, WAZ, 08.04.2016
Die WAZ schreibt über das Projekt "Experiment Kleingarten": Unter dem Motto „Experiment Kleingarten“ soll unweit des Restaurants „Fünf Mädelhaus“ ein Ort für Bewohner aus dem Stadtbezirk VI – Zollverein entstehen, an dem sie gemeinsam gärtnern, bauen und...
Urbane Möglichkeitsräume – 3. SEiSMiC-Arbeitstreffen am 21. und 22. April in Dortmund
Zwischen temporären Interventionen und dauerhaften Strukturen – Potenziale urbaner Möglichkeitsräume in der Stadt(raum)gestaltung 21. und 22. April 2016 | Dortmund Der Anmeldeschluss für dieses Arbeitstreffen ist der 4. April. Eine Stadt besitzt Komponenten, die auf...
Pflanzentauschbörse – Es geht wieder los!
Der Frühling steht vor der Tür, es wird Zeit die ersten Pflanzen zu ziehen! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder zwei Pflanzentauschbörsen im Dortmunder Unionviertel. Überschüssige Setzlinge können gegen die Deiner Nachbarn eingetauscht werden. Es ist alles...
Urbanisten gewinnen Förderpreis Soziale Stadt 2015
Nicht mehr brandaktuell, aber wir möchten es noch einmal auf unserem Blog nachreichen: Ende Dezember fand die Preisverleihung für den "Stadt Dortmund - PSD Bank Förderpreis Soziale Stadt 2015" statt. Es wurden 14 gemeinnützige Vereine und Initiativen mit insgesamt ...
Presseartikel jetzt online!
Fünf Jahre sind die Urbanisten nun aktiv, und viel wurde berichtet in dieser Zeit: Über unseren Verein und unsere Aktiven, über Aquaponik, Energieverteiler, den Leerstandsmelder, über urbanes Gärtnern, Spielplatzgestaltung oder Upcycling. In Tageszeitungen, im...
„PSD Bank: 50.000 Euro für soziales Engagement in Dortmund“, Nordstadtblogger, 20.12.2015
Nordstadtblogger schreibt über die Preisverleihung für den Förderpreis Soziale Stadt 2015: Die Aktion „Stadt Dortmund – PSD Bank Förderpreis Soziale Stadt 2015“ berücksichtigt insgesamt 14 Vereine und Initiativen. Im Fokus der Jury, bestehend aus Vertretern der Stadt...
Wand sucht Maler
Ende Oktober: Temperaturen um die 20 Grad und strahlender Sonnenschein im Quartier an der Rheinischen Straße. Optimale Bedingungen für unser Gestaltungsprojekt „Wand sucht Maler“ in der Beuthstraße! Gesucht wurden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14...
Geschenkewerkstatt im CVJM – Der (vor)weihnachtliche Upcycling-Workshop
Passend zur Adventszeit habe ich im Rahmen meines Praktikums bei den Urbanisten an zwei Terminen eine Geschenkewerkstatt in den Räumlichkeiten des CVJM in Dorstfeld veranstaltet. Dabei habe ich mit den Methodenboxen der Upcycling-Werkstatt gearbeitet: Diese enthalten...
Create your Skateplaza am Dortmunder U – Ein Rückblick
Unser Projekt Create your Skateplaza hat in diesem Sommer den Vorplatz des Dortmunder U's erfolgreich zu einem urbanen Treffpunkt für die gesamte Dortmunder Skateszene gemacht. Zusammen mit vielen Teilnehmern aus dem Quartier sowie aus Dortmund und Umgebung...
Jetzt für Aquaponik abstimmen!
Bitte stimmt für uns ab und supportet unser Aquaponik-Projekt! Unsere Aquaponikanlange am Union Gewerbehof soll zu einem umwelt-pädagogischen Anschauungssystem erweitert werden. So möchten wir Kindern und Jugendlichen in Workshops das Verständnis einer nachhaltigen...
Wand sucht Maler
Es ist mal wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird eine weitere Wand im Unionviertel bunter. In Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn JKC sagen wir der Wand in der Beuthstraße den kreativen Kampf an.
„Dieser Dortmunder macht Mode aus Müll“, Der Westen, 12.10.2015
Der Westen schreibt über Tanz auf Ruinen und unser Upcycling-Projekt: Gemeinsam mit dem Verein "Die Urbanisten", der direkt nebenan seine Räume hat, will er bald eine Upcycling-Werkstatt aufbauen. In Workshops gibt er schon jetzt regelmäßig sein Wissen weiter. Das...
Die Upcycling-Werkstatt im Großeinsatz
Gerade erst zurück aus Bonn lag auch schon das nächste Projekt für die Upcycling-Werkstatt an. Das Kreativ.Quartier Essen-Nord lud uns zur Veranstaltung "ART POINT – Kunst & Kultur im Quartier: Anschauen, erleben & mitmachen!" am 26. & 27. September 2015...
„Urbane Landwirtschaft zum Nachmachen“, KlimaExpo.NRW, 06.10.2015
KlimaExpo.NRW schreibt über das Symposium Urban Green Train : Im Rahmen des ERASMUS-Projekts „Urban Green Train“ findet am 01. Oktober 2015 ein eintägiges Symposium zum Thema Urbane Landwirtschaft im Rathaus in Dortmund statt. Veranstalter sind die beim Thema...



















