Neuigkeiten
Weiter geht’s mit unserem Freiluft Atelier im Unionviertel
Unser Freiluft Atelier im Unionviertel geht in die nächste Runde. Nachdem wir die letzen Sommertage genutzt haben, um die Fläche von Brombeeren zu befreien, haben wir uns am Donnerstag, 18.09.25 das erste Mal zusammen mit den Projektpartner*innen die neue Fläche...
Das STARTUP Projekt: Kreative Köpfe aus Europa kommen nach Dortmund
Seit Januar sind wir Teil des EU-Forschungsprojekt STARTUP, dass sich europaweit mit nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigt. Dabei liegt der Fokus auf dem Einfluss, den Kultur- und Kreativschaffende auf die lokale Entwicklung haben können. Die Forschung...
Ein Kulturmobil für Düsseldorf
Am Mittwoch, den 03.09., durften wir gemeinsam mit dem Projekt WP-Kultur die von uns gebauten Kulturmöbel am FFT Düsseldorf einweihen. Das Kulturmobil entstand in einem partizipativen Prozess innerhalb des Projekts WorringerPlatzKultur (WP-Kultur). Dieses Projekt ist...
15 Jahre die Urbanisten – das Jubiläum
Zum Jubiläum haben wir unsere Mitglieder, Familien und Freund*innen, Wegbegleiter*innen und Kooperationspartner*innen eingeladen, zusammen einen schönen Tag bei uns zu verbringen. Dazu haben wir unsere mobilen Stadtmöbel auf dem Gelände des Union Gewerbehofs aufgebaut...
Jugendliche drehen Filme im Landschaftspark
Filmdreh und Klimawandel - wie passt das denn zusammen? Damit beschäftigte sich der Darstellen&Gestalten-Kurs, der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule am 12. September im Landschaftspark Duisburg-Nord und produzierte insgesamt 5 kurze Dokumentarfilme über das...
Projektstart „Freiluft – Das kreative Stadtlabor im Unionviertel“
Wir haben gute Nachrichten zu verkünden: Unser Projekt „Freiluft – Kreatives Stadtlabor im Unionviertel“ wurde von Soziokultur NRW bewilligt und kann nun umgesetzt werden. Gemeinsam mit starken Partner:innen und der Nachbarschaft werden wir einen offenen Freiluft-Ort...
Die Urbanisten bei den Summer Streets in der Saarlandstraße
Diesen August wird die Saarlandstraße in Dortmund temporär umgestaltet – es entsteht Raum für nachbarschaftliche Aktionen, Straßenfeste und kreative Mitmachangebote. Und wir sind mit dabei! Im Rahmen der Summer Streets, einem Projekt von nordwärts, verwandelt sich die...
Straße der Vielfalt
Straße der Vielfalt. Ein kooperatives Mural zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
Platz am Kolk Wuppertal – Eine urbane Insel entsteht
Wir freuen uns, gemeinsam mit SOWATORINI Landschaft die Umgestaltung des ehemaligen Parkplatzes Platz am Kolk in Wuppertal zu realisieren. Ziel ist es, diesen zentralen Ort bis zum Sommer 2025 in einen attraktiven, autofreien Stadtplatz zu verwandeln, der zum...
Startschuss der kooperative Gestaltung an der Grundschule Brechten
Ein Gastbeitrag unserer Schülerpraktikantin Linda Die Grundschule in Brechten soll schon seit mehren Jahren renoviert werden, doch leider zieht sich der Prozess hin. Wir, die Urbanisten, wollen das nun gemeinsam mit den Lehrenden, den Schüler*innen sowie den Eltern...
In Erinnerung an Carlos
Am 3. Januar 2025 ist Urbanist Carlos unerwartet mit nur 39 Jahren verstorben. Wir trauern gemeinsam und mit seiner Familie und seinen Freund*innen. Gleichzeitig erinnern wir uns an schöne, besondere und alltägliche Momente mit ihm. Wir sehen ihn im Hinterhof im...
Ferien in der Schwammstadt!
Ferien in der Schwammstadt. Ein kooperatives Projekt zum Konzept Schwammstadt, mit Mural, Gründach und viel Beteiligung.
Workshop und Konzept zur biodiversen Umgestaltung in der Kommende Dortmund
Anfang 2024 beauftragte uns das Sozialinstitut Kommende Dortmund mit einer Beratung zur klimaangepassten, biodiversen und nachhaltigen Gestaltung ihres Außengeländes in Dortmund Brackel. Daraufhin wurde das Umweltteam der Kommende Dortmund von Mandy Schreiber und...
Exkursion: THE PARADISE MACHINE trifft auf DORTMUNDER UNIONVIERTEL
Die Urbanisten haben in einem Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Kunst eine expeditive Radtour organisiert. Am Samstag, den 20. Juli 2024 startete bei sonnigstem Wetter das Experiment im Kreativ.Quartier Unionviertel. Von künstlichen über verlorene...
Spatenstich für den Klimagarten in Schwerte Wandhofen
Ab sofort strebt der Klimagarten in Schwerte Wandhofen seiner Vollendung entgegen. Am Donnerstag gab es den symbolischen Spatenstich für ein Projekt, das Vorbildfunktion in der Metropole Ruhr haben und ein Teil seiner Internationalen Gartenausstellung 2027 sein wird....
Engagier dich als Holzwurm in unserer Offenen Werkstatt
Unsere Werkstatt lebt von deinem Engagement! Wir suchen dich als Teil unseres ehrenamtlichen Teams, das regelmäßig die Offene Werkstatt anbietet, Teilnehmer*innen berät und in Maschinen und Werkzeuge einweist. Wenn du Interesse hast, diesen Ort mitzugestalten und...
Der CIRCULAR CITY CONTEST wurde erfunden…
Innerhalb von zwei Tagen haben wir im letzten Winter mit einem bunt zusammengewürfelten kreativen Team aus ganz NRW die Herausforderung eines Werkstoffspezialisten aus Leverkusen bearbeitet und die Idee des circular city contest entwickelt. Der Contest bei dem bspw....
Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT – Programm im Juni
Seit 2016 haben wir gemeinsam mit dem DEPOT Dortmund das Nachhaltigkeitsfestival Trash Up! entwickelt, weiterentwickelt und Jahr für Jahr realisiert. Nachdem im vergangenen Jahr ein Sommerfest auf dem Union Gewerbehof zum Thema "Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit"...
AGENDA 2030 – Pepe Peps visualisiert die Nachhaltigkeitsziele im Haus der Vielfalt
Agenda 2030. Kunstwerk von Pepe Peps im Haus der Vielfalt.
Mach Deine Ferien! – Die Dokumentation
Der großartige Filmer Marco Polk hat das Herbstferienprogramm 2023 mit Kamera und Mikro begleitet und als Erinnerung einen tollen Film zusammengeschnitten: Gefördert im Rahmen des Zukunftspaket. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein...
Kunst Transfer Novi Sad – Oliver Mark trifft auf Stefan Stanojevic
Kunst Transfer Dortmund und Novi Sad
